You are currently viewing BLOG: Alltagshelfertipp “Wetbag”
Alltagshelfer "Wetbag"

BLOG: Alltagshelfertipp “Wetbag”

BLOG: Alltagshelfertipp “Wetbag”

Wer kennt das als Elternteil nicht: nach einem intensiven ereignisreichen Tag kann schon mal die Wäsche dreckig oder nass sein – wohin dann mit den Sachen?
Plastiksackerln sind schon längst passé und für die Umwelt auch nicht gut, einwickeln in ein Handtuch kann trotz allem die Tasche oder den Rucksack nass/feucht werden lassen. So wäre für einen Ausflugstag, Schwimmtag oder Spielplatz-Nachmittag etwas Geeigneteres toll!
Daher gibt es diesmal einen Alltagstipp: die sogenannte “Wetbag”, auf welche ich nicht mehr verzichten möchte *g*.
Die Wetbag ist eine Art dichter Beutel, worin man dreckige oder nasse Kleidung auf dem Nachhauseweg verstauen kann, ohne sich darüber zu sorgen, dass die Tasche oder der Rucksack nass wird. Die Wetbag eignet sich von der Geburt des Kindes bis hin zur Volksschule und sogar darüber hinaus. Ich selbst war so begeistert, dass ich sogar je eine Wetbag für meinen Mann und mich bestellt habe, um z.B. an einem Schwimmtag die nassen Badesachen verstauen zu können oder beim Wandern oder Radfahren die verschwitzte Kleidung gegen saubere auszutauschen. Jippi, keine nassen Rucksäcke mehr.
Bei Babys absolut toll, dass man da die dreckigen Bodys unterwegs reingeben kann und auch jederzeit frische dabei hat. Bei Kleinkindern am Spielplatz auch ideal: saubere Wechselwäsche raus und dreckige oder nasse Wäsche rein. In der Volksschule auch ideal wenn z.B. Schwimmkurs ist: kein nasser Schulrucksack oder nasser Turnbeutel mehr und so weiter. Durch die verschiedenen Designs hat man immer gleich die richtigen Sachen parat, wenn man z.B. mehr Kinder zu betreuen hat *g*, kein ewiges Suchen mehr (Wem gehört jetzt was?).

Nach 2 Jahren intensiver Nutzung kann ich zusammengefasst folgendes Fazit ziehen:

Vorteile:

  • Viele Designs & Farben
  • Verschiedene Größen

  • zu einem gewissen Grad dicht (jedenfalls ausreichend für nasse Wäsche)

  • Waschmaschinen geeignet

  • schnelltrocknend

  • leicht

Nachteile konnte ich noch keine erfahren *g*

Anwendungsbereiche:

  • Alltag
  • Spielplatz
  • Schwimmtag
  • Picknicktag
  • Wandern, Berggehen
  • Radtouren
  • eigentlich fast überall und jederzeit *g*
Oft wurde ich unterwegs schon auf diesen tollen Alltagshelfer angesprochen. Die verschiedenen Farben, Designs und Größen lassen die Wetbag wirklich niedlich/cool/hübsch aussehen. Die Wetbags sind außerdem ganz normal in der Waschmaschine zu waschen – sie sind schnelltrocknend und leicht.
Für mich sind sie auch zukünftig ein toller Wegbegleiter und guter Alltagshelfer für unbeschwerte Ausflüge. So kann man Kind Kind sein lassen. 
TIPP: Ein ideales Geschenk zur Geburt eines Kindes, welches das Elterndasein um Einiges leichter macht *zwinker*
Weiter unten habe ich euch zur Veranschaulichung ein paar Wetbags verlinkt. Ich selbst habe schon seit 2 Jahren 5 Stück davon (4x groß, 1x klein) und bin noch immer sehr zufrieden.
Also ab zum nächsten unbeschwerten Ausflug!
Mit lieben Grüßen
Eure Familienoase